2024 ist durch – es lebe 2025. Vorher möchte ich aber noch kurz mein Weinblogjahr Revue passieren lassen. Endlich im 100er-Club, Arbeiten im Weinladen, Vivino-App, Instagram und natürlich: Flaschenparade.
2024 – Ein Rückblick

2024 ist durch – es lebe 2025. Vorher möchte ich aber noch kurz mein Weinblogjahr Revue passieren lassen. Endlich im 100er-Club, Arbeiten im Weinladen, Vivino-App, Instagram und natürlich: Flaschenparade.
Kurz bevor morgen am 24. Dezember die weihnachtlichen Flaschenparaden die Instagram Stories zieren, berichte ich noch von einer beinahe traditionellen Adventsprobe mit dem Motto „Weine die man mit der buckligen Verwandtschaft nicht trinken möchte“. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich konnte ein bisschen die aktuellen gehypten Sachen probieren.
Großes Wapplerschaulaufen im Kaispeicher in Hamburg: Die dritte Episode der Waliversum rief und ich bin hingefahren. Meine Highlights gibt es heute im Blog.
Im Burgund brennts … im übertragenen Sinne. Hoch gelobt und überall gefeiert, aber nicht immun gegen die Klimaerwärmung. Was das mit den Weinen machen kann, zeigt der heutige Pinot.
Warum der Mensch kein sonderlich präzises Messinstrument ist und was das alles mit Wein und analogem Film zu tun hat.