Wenn Weingenuss zur Gewissensfrage wird – ein Brunello, ein Riesling und eine kleine Buchrezension.

Wenn Weingenuss zur Gewissensfrage wird – ein Brunello, ein Riesling und eine kleine Buchrezension.
Wie spricht man über Wein? Gibt es so etwas wie Einigkeit darüber? Muss man all die Begriffe kennen, wenn man mitreden will? Aufgepasst: Im heutigen Beitrag wird aktiv „gegatekeept“.
2024 ist durch – es lebe 2025. Vorher möchte ich aber noch kurz mein Weinblogjahr Revue passieren lassen. Endlich im 100er-Club, Arbeiten im Weinladen, Vivino-App, Instagram und natürlich: Flaschenparade.
Chardonnay und Sauvignon Blanc: Eine ungewöhliche Kombination, die aber im Stande ist große Weine hervorzubringen. Ich habe mich damit beschäftigt, wie man diese Cuvée an zwei verschiedenen Orten unterschiedlich interpretieren kann.
Alle haben in der letzten Woche nach Wiesbaden zur GG-Vorpremiere geschaut und schustern sich jetzt ihre Subskriptionslisten zusammen. Ich war zwar nicht vor Ort, aber habe endlich meine Riesling 2020 Probe gehalten. Das Ergebnis ist durchaus überraschend.