Kategorien
Weintagebuch

Im Schatten des Riesling?

Ein kleiner Bericht über Franken, Terroir, deutsches Weinrecht, etc. Dazu gibts Silvaner vom allerfeinsten.

Kategorien
€€ Weintagebuch

Flutwein

Erster Jahrestag Heute vor einem Jahr löste extremer Starkregen in einigen Gebieten im Westen Deutschlands massive Überschwemmungen aus. Eine der am meisten betroffenen Regionen war das Ahrtal. Dort hat die Flut viele Opfer gefordert und zahllose Häuser überschwemmt, verwüstet und zerstört. Die Region lebt zu einem Großteil vom Weinanbau und dem damit verbundenen Tourismus. Letzteres […]

Kategorien
€€ Weintagebuch

Mut zur Bildungslücke

Der heutige Wein steht unter dem Motto „Mut zur Bildungslücke“. Das liegt hauptsächlich daran, dass es mein erster reinsortiger Vertreter der Rebsorte ist. Es geht um die Paraderotweinsorte der Loire, Cabernet Franc. Abgesehen von dem großen Hype rund um Clos Rougeard ist Cabernet Franc in meiner Weinblase völlig unterrepräsentiert. Während hauptsächlich der Pinot Noir im […]

Kategorien
Weintagebuch

Ist der Hype berechtigt?

Die Gutswein-Problematik Man sollte seine Vorurteile immer mal wieder überprüfen. Vor ein paar Wochen habe ich in meinem Beitrag über den Berg Roseneck von Breuer noch erzählt, dass ich Riesling weniger gern als Gutswein trinke, da er mir zum einen in der Kategorie häufig zu wenig Druck entwickelt. Zum anderen hat die Rebsorte an sich […]

Kategorien
€€ Weintagebuch

Großes Rioja-Kino

Wenn der Beitrag online geht, bin ich gerade dabei den Ben Nevis, den höchsten Berg Großbritanniens, hochzulaufen. Deshalb gibt es heute nur einen kleinen Flashback zu einem der absolut besten Weine meines letzten Jahrs. Ich könnte zwar theoretisch auch über spannende Whiskys schreiben, die ich in den letzten Tagen probiert habe, aber der Blog hat […]